
Natur- und Tierschutz mit Abenteuer verbinden? Wildnisbildung zeigt, wie spannend Natur sein kann.
Denken wir an die afrikanische Tierwelt, so haben wir sofort Bilder von Elefanten, Giraffen, Löwen und Nashörnern im Kopf. Der Lebensraum gerade dieser Tiere geht jedoch kontinuierlich zurück. So gibt es heute 40% weniger Giraffen als vor 30 Jahren. Im gleichen Zeitraum ist der Bestand an Afrikanischen Waldelefanten um 86% gesunken. Sie sind jetzt akut vom Aussterben bedroht. Die Zahl der Löwenpopulation in freier Wildbahn hat sich in den letzten 25 Jahren nahezu halbiert und nach dem Lockdown-Jahr 2020 nimmt die Nashorn-Wilderei wieder zu. Im Jahr 2021 wurden in Südafrika 451 Nashörner gewildert. Die Hörner erzielen auf den Märkten in Asien Preise von $160.000-$240.000 pro Horn.
Natur ganz nah
Im südlichen Afrika übernehmen Wildnisschulen die Ausbildung für angehende Naturführer. Das Training ist vielschichtig und geht von der Tier- und Pflanzenkunde bis zur Astronomie und dem Überleben in der Wildnis.

Nach ihrer Ausbildung führen die “Field Guides” Touristen per Geländewagen oder zu Fuß durch die Wildnis und hierbei kommt ihnen eine sehr wichtige Rolle zu: Sie zeigen Reisenden die Schönheit der Natur und der Tierwelt, gleichzeitig können sie auf die Bedrohungen hinweisen und ein Bewusstsein für die Bedeutung der Artenvielfalt schaffen.
Manche Reisende bauen eine tiefe Verbindung zur Natur auf und werden nach ihrer Rückkehr zu Natur- und Tierschützern.
Botschafter für die Natur und Tierwelt gesucht
Seit 1970 ist ein Rückgang von 68% der Säugetiere, Vögel, Fische und Amphibien zu verzeichnen, wie aus dem Living Planet Report 2020 hervor geht. Laut einem UN Report sind 1 Millionen Arten vom Aussterben bedroht. Große Tierarten wie Nashörner sind besonders betroffen. Das Aussterben dieser Schlüsselarten kann Ökosysteme zum kollabieren bringen, was unmittelbar Auswirkungen auf uns Menschen hat.
Ein hohes Engagement ist daher gefordert. Natürlich musst du nicht nach Afrika reisen, um Natur und Tierwelt hautnah zu erleben und dich zu engagieren. Auch in Deutschland gibt es einen dringenden Handlungsbedarf zum Artenschutz und Wildnisbildung ist hier ebenfalls möglich.
Selbst zu Hause kannst du sofort aktiv werden: Als Botschafter für die Natur und Tierwelt!
Weitere Infos zu unseren Aktionen zum Artenschutz und Wildnisbildung findest du demnächst hier auf dieser Webseite. Bei Interesse kannst du auch gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Mehr denn je ist es wichtig, dass wir Demut gegenüber der Natur empfinden und im Einklang mit ihr leben. Wir sind Teil der Natur!