Nachts kommt er und schlägt zu. Die Obstbäume der Kleingärtner und Obstbauern in Armenien sind ein verlockendes Ziel in der kargen Gebirgslandschaft und so zieht es die Braunbären in die Dörfer um zu stehlen. Dabei kommt nicht nur Obst wie Äpfel abhanden, es können ganze Bäume geschädigt werden und nicht zuletzt bergen diese Einbrüche auch eine Gefahr für die Menschen. Den Obstbesitzern dient das Obst der Selbstversorgung und ist eine Einnahmequelle, sodass Konflikte zwischen den Dieben und den Obstbauern entstehen.
4dignity unterstützt die Arbeit des NABU vor Ort mit Technologie, um die in Armenien geschützten Bären besser monitoren und Obstbauern alarmieren zu können, wenn Bären in ihre Gärten eindringen. Durch den Einsatz von KI-gestützten Fotofallen und Technologie zur Abschreckung sollen Erkenntnisse gewonnen werden, wie die Tiere wirksam von den Gärten ferngehalten werden können.